Mit dieser "Trekkingkarte" marschierten wir in den laotischen Dschungel... Aber die Wege sind meist einfach zu finden und wenn man mal Probleme hat ist meist ein netter Reisbauer in der Nähe der den Weg kennt... Unterwegs erkundeten wir diese Höhle... Immer wenn man denkt es geht nicht mehr weiter kommt irgendwo ein leichter Luftzug her und man findet eine neue Kammer... Interessante Brücke! Das kleine Dorf Ban Na liegt inmitten von Reisfeldern... Tagesausflug zu einem Wasserfall... wenn wir vorher gewusst hätten wie viele Blutegel es hier gibt wären wir nicht im Bach gegangen... Pomelopause! Gar nicht so leicht die Dinger vom Baum zu kriegen... Goldene Blätter... Reisernte...
Boote am Nam Ou Fluss bei Nong Kiew im Norden von Laos... Typisches Lao-Haus... Vor fast jedem Haus werden Chilischoten getrocknet. In dieser Höhle versteckten sich die Bewohner von Nong Kiew während dem 2. Indochinesischen Krieg in den 1960ern. Auf wackeligen Bambuskonstruktionen erkundeten wir die Höhle... Haunted! Am Heimweg werden wir von neugierigen Schulkindern begleitet. "What is your name?", "Where are you from?",... Abendstimmung in Nong Kiew... Am nächsten Morgen gings per Boot weiter nach Muang Ngoi... Muang Ngoi - ein kleines Nest im laotischen Dschungel, das nicht mal einen Strassenanschluss hat! Die Hundertfüssler werden hier etwas grösser als in Mittelamerika... Besser NICHT ANFASSEN!!! Die tun angeblich noch schlimmer weh als Skorpione...
Das Goldene Dreieck liegt im Dreiländereck von Thailand, Myanmar und Laos. Früher war diese Region das Hauptanbaugebiet für den zur Opiumherstellung verwendeten Schlafmohn. Ein kitschiger Tempel auf der thailändischen Seite. Das Opiummuseum bietet Einblicke in die Geschichte des Opiums. Opiumpfeiffen Was ist deine Lieblingsmarke? Der Halsschmuck der Karen - einem Hilltribe-Volk im Norden Thailands Sonnenaufgang über dem Mekong...
Im Laternenschein fährt man auf einem Bambusfloss durch die riesige Höhle - einfach irre! Überall glitzern Kristalle an den Höhlenwänden... Ein Flowstone... Ein Teil der Höhle wurde vor tausenden von Jahren als Begräbnisstätte genutzt. Das ist kein misslungener Einbaum, sondern ein uralter Teakholzsarg. Unser Guide! Lautlos gleiten wir am Bambusfloss dem Tageslicht entgegen.